Live-Streams, Videos und TV-Ereignisse
aus Oper, Konzert, Ballett und mehr!

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

William Walton | Bratschenkonzert

Tabea Zimmermann ist Artist in Residence und Solistin im Konzert in der Münchner Isarphilharmonie

Tabea Zimmermann ist Artist in Residence des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und Solistin im Bratschenkonzert von William Walton. Emotionale Tiefe und ein Reichtum an Ideen kennzeichnen das Konzert. Walton komponierte es 1928 in Amalfi, wo er mit dem Dichter Siegfried Sassoon überwinterte. Die Uraufführung sollte Lionel Tertis spielen. Der fand das Werk jedoch zu modern und lehnte ab. Später schämte er sich für diese Entscheidung und nahm das Konzert in sein Repertoire auf. Die Uraufführung mit Walton am Pult spielte Paul Hindemith. Das Konzert beginnt mit verträumten Lyrismen, die in einen strengen Rhythmus übergehen. Nach einem energiegeladenen Scherzo leitet das Fagott den Schlusssatz ein, in dem die Lyrismen des Anfangs wiederkehren.

Als weiteres Werk des Abends, der von Iván Fischer geleitet wird und mit einer Walzerfolge aus Richard Strauss’ »Rosenkavalier« beginnt, steht Béla Bartóks Konzert für Orchester auf dem Programm. Das mit zahlreichen Zitaten und parodistischen Anklängen versehene Werk, das 1944 zu Bartóks einzigem großen Erfolg in Amerika wurde, weist einen heiteren optimistischen Charakter auf. Im Jahr darauf starb Bartók in New York.

Programm

Richard Strauss: »Der Rosenkavalier« TrV 227, op. 59 – Walzerfolge Nr. 2
William Walton: Violakonzert
Béla Bartók: Konzert für Orchester, Sz 116

Besetzung

Tabea Zimmermann, Viola
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Iván Fischer, Dirigent

Fotocredit: Marco Borggeve

Die Kultur-Streaming-Tipps der Woche

Jeden Freitag neu. Jetzt anmelden zum FOYER-Newsletter.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Port Media GmbH (Betreiber von FOYER) mich künftig per E-Mail mit einem Newsletter informiert. Ich kann dieses Einverständnis jederzeit widerrufen. Die Datenschutzerklärung von FOYER mit weiteren Hinweisen zum Datenschutz und meinen Rechten habe ich zur Kenntnis genommen.