Mirga Gražinytė-Tyla: Schumann, Weinberg & Beethoven
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dg-premium.com zu laden.
Einen verborgenen Schatz teilen
Mirga Gražinytė-Tyla ist eine der gefragtesten Dirigentinnen unserer Zeit. Besonders am Herzen liegen ihr die Werke des polnisch/jüdischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Im Konzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen erklingt im Konzerthaus Dortmund dessen zutiefst berührende und selten gespielte 7. Sinfonie sowie Schumanns Klavierkonzert und Beethovens 3. Leonoren-Ouvertüre. Solist ist der Pianist Kirill Gerstein.
Beim Dirigieren geht es darum, Musik zu teilen“, sagt die Mirga Gražinytė-Tyl, die im Oktober mit dem Opus Klassik als „Dirigentin des Jahres“ 2020 geehrt wurde.
Programm
Mieczysław Weinberg
Aria op. 9
Robert Schumann
Klavierkonzert a-Moll op. 54
Mieczysław Weinberg
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 81
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Leonore Nr. 3 C-Dur op. 72b
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Mirga Gražinytė-Tyla
Kirill Gerstein
Aufgenommen im Konzerthaus Dortmund