Aus dem Royal Opera House London 2017
Jonas Kaufmann in Verdis „Otello“
Jonas Kaufmanns Rollendebut in Guiseppe Verdis Meisterwerk
In der Neuinszenierung von Keith Warner am Royal Opera House London gab der vielleicht vielseitigste Tenor unserer Zeit 2017 erstmals den venezianischen Feldherrn, der Opfer einer Intrige und am Ende zum Mörder wird. „Otello“ gilt vielen als das größte und tiefsinnigste Werk im überragendem Opernschaffen Guiseppe Verdis.
Früher eher als Parabel über Liebe, Intrige und Eifersucht interpretiert, führen Neuinszenierungen heute regelmäßig zu hitzigen Debatten über Rassismus und kulturelle Identität. So wirkt die Inszenierung von Keith Warner auch nur auf den ersten Blick wie eine gediegene Produktion für Operngourmets. Tatsächlich zeigt sie sehr schlüssig, wie Rassismus im Alltag funktioniert, indem er Menschen dazu bringt, sich gemäß eines rassistischen Klischees zu verhalten.
Besetzung
Otello: Jonas Kaufmann
Desdemona: Maria Agresta
Jago: Marco Vratogna
Cassio: Frédéric Antoun
Inszenierung: Keith Warner
Royal Opera Chorus
Orchestra of the Royal Opera House, Antonio Pappano
Royal Opera House London, Juni 2017